
Alle verstehen sich.
Klar und ohne Nebenabsichten sprechen, Unrecht ohne Furcht beim Namen nennen, das Gemeinsame suchen, Freude haben am Unbekannten, Hilflosen beistehen, für das Echte werben. Das geschieht im Heiligen Geist, ob es bewusst ist oder nicht.
Ein gesegnetes Pfingstfest
Ihr Pfarrer Roland Rossnagel
Holy mass on Pentecost
For all anglophone christians we celebrate in the evening of Pentecost, May 28th at 7 p.m. in the Deutschordensmünster of Heilbronn Holy mass in English even with English songs. Please spread the annunciation among the Christians. All are invited.
Pfarrer Roland Rossnagel
Herzlich willkommen
heiße ich im Namen der Deutschordensgemeinde Herrn Philipp Knopik, den unser Bischof Gebhard in unsere Pfarrei als Pastoralreferent sendet. Herr Knopik beendet bis zum Sommer seine Assistenzzeit in Neckartenzlingen samt den dazugehörenden Prüfungen. Nach den Sommerferien wird er seinen Dienst bei uns beginnen und sich auch selbst vorstellen.
Ich freue mich sehr, dass wir mit Herrn Knopik einen jungen Mitarbeiter bekommen, der mit uns versucht, den Menschen in der Stadt offen zu begegnen und sie die Nähe Gottes erfahren zu lassen.
Pfarrer Roland Rossnagel
Vatikan: „Dokument ist Frucht synodaler Erfahrung“
Das Synthese-Dokument zur ersten Phase der Weltsynode sei „Frucht einer synodalen Erfahrung“, hat der Haupt-Berichterstatter der Weltsynode, Kardinal Jean-Claude Hollerich, betont. Kardinal Mario Grech, General-Sekretär des Synodensekretariates, benannte bei einer Pressekonferenz Zirkularität und Rückgabe als synodale Prinzipien.
Vatikanisches Arbeitsdokument zur Synode in deutscher Sprache:
Zusammenfassung:
Die Stellungnahme der Kirche in Österreich zum europäischen Synodentreffen in Prag
Eröffnungsvortrag von Tomáš Halík
beim Kontinentaltreffen der Weltsynode in Prag
Willkommen in der
Deutschordenspfarrei
St. Peter und Paul
Heilbronn
Wir laden Sie ein, die vielfältigen Angebote unserer Gemeinde kennenzulernen.
Kirche ist mehr als ein Gebäude: Kirche ist das Ereignis der Liebe Gottes, die Menschen durch Menschen erreicht.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen – wenn auch zur Zeit überwiegend per Telefon und Online.
Aber auch auf diesem Weg: Wir sind gern mit allen in Verbindung.
Im Gottesdienst
Ab sofort sind alle noch bestehenden Einschränkungen und Regelungen der Bischöfliche Anordnungen für die Feier der Eucharistie, von Wort-Gottes-Feiern und anderen Gottesdiensten während der Corona-Pandemie aufgehoben.
Alle genauen Details entnehmen Sie bitte der
Hier sehen Sie die Vorschau der nächsten Termine. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den Veranstaltungstitel oder die komplette Ansicht der aktuellen Meldungen.
Kirchenblatt
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe des Kirchenblatts mit Gottesdienstterminen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Mitteilungen auf der Website:
Kirchenblatt Heilbronn ab 22.4.2023
Kirchenblatt Heilbronn ab 14.5.2023
Unsere Ansprechpartner des Pastoralteams und des Pfarramts sind gerne für Sie da.
Deutschordenspfarramt St. Peter und Paul
Kirchbrunnenstraße 8
74072 Heilbronn
07131 / 741 2000
07131 / 741 2099
Öffnungszeiten
Montag und Mittwoch
10:00–12:00 Uhr
Dienstag
15:00–17:00 Uhr
Donnerstag
15:00–18:00 Uhr
Sprechen Sie uns außerhalb der Öffnungszeiten gern auf unseren Anrufbeantworter.
Kontoverbindung
Katholisches Verwaltungszentrum
IBAN
DE02 6205 0000 0000 0029 05
Theresia Werner (Geschäftsführung)
Telefon: 0 74 72 / 16 97 83
Fax: 0 74 72 / 16 98 37 83
thewerner@ksm.drs.de
Dr. Monika Stolz (Vorsitzende)
Telefon: 01 60 / 4 04 86 01
Fax: 0 74 72 / 16 98 37 83
Monika.Stolz@ksm.drs.de
Melanie Weber (mit der Voruntersuchung beauftragte Berichterstatterin)
Telefon: 0 74 72 16 93 78
ksm-meweber@ksm.drs.de
Hausanschrift für alle:
Bischöfliches Offizialat
Geschäftsstelle der Kommission Sexueller Missbrauch
Marktplatz 11
72108 Rottenburg am Neckar
Postanschrift
Postfach 9
72101 Rottenburg am Neckar