Katholische Kirche Heilbronn
  • Home
    • St. Peter und Paul
    • Gesamtkirchengemeinde
  • Gemeinde
    • Wir sind für Sie da
      • Pastoralteam
      • Pfarrbüro
      • Kirchenmusiker
    • Aktuelle Meldungen
    • Kirchen
      • Kirche St. Peter und Paul
      • Kirche Maria Immaculata
      • Gemeindehäuser
    • Kirchengemeinderat
    • Galerie
    • Links
    • Seniorenzentren
    • Ehemalige Pfarrer
  • Gottesdienste
  • Kalender
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Pfadfinder
    • Kinderkirche
    • Schönstattgruppe
    • Besuchsdienste
    • Frauenbund
    • Pause
    • KAB
    • Bibelteilen
    • Soziale Einrichtungen
  • Kirchenmusik
    • Münsterkantor
    • Chöre und Ensembles
    • Jahresübersicht
    • Instrumente
    • Orgelrenovierung
    • Förderverein
    • Termine
  • Seelsorge
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Trauer und Bestattung
    • Spirituelles
    • Gebete
    • Notfallseelsorge
  • Menü Menü

Deutschordenspfarrei St. Peter und Paul

  • Sonntags im Deutschordensmünster

    Eucharistiefeiern finden um 08:30 // 11:15 // 19:00 Uhr statt.

    Übersicht der regelmäßigen Gottesdienstzeiten
  • Weitere Informationen
  • INFO
  • Ihre Spende für die Ukraine

    Das Caritas-Zentrum Heilbronn-Hohenlohe hat eine Partnerschaft zum Caritas-Zentrum Cottbus. Dort ist eines der drei Drehkreuze der Deutschen Bahn, an dem die Geflüchteten weitergeleitet werden.

    jetzt helfen
  • Unwetter/Not/Krieg - wir beten:

    Gott, segne alle Belasteten und diejenigen, die das Kreuz mittragen.
    Nimm die so plötzlich und abschiedslos Verstorbenen in deine Liebe auf und tröste ihre Hinterblieben, die Angehörigen, die Freunde, die Menschen, die sich kannten.

    Gott segne euch alle!

ZurückWeiter
12345

Willkommen im Mesnerdienst

Seit 1. Januar 2023 tut Herr Stanislaus Rajaratnam seinen Dienst als Mesner im Deutschordensmünster. Er und seine Familie stammen aus Sri Lanka und wohnen schon längst in unserer Gemeinde. Ich freue mich sehr, ihn für diesen schönen und unerlässlichen Dienst gewonnen zu haben. Es ist eine große Entlastung für mich, denn seit Palmsonntag war die Zeit schon lang. Deshalb danke ich auch Schwester Mirjam, Herrn Kless und Herrn Dr. Gast ganz herzlich für alle Hilfe und ihre treue Mitsorge in dieser schwierigen Zeit.

Dem seitherigen Mesner, Herrn Philip Gooß, sage ich auf diesem Weg ein herzliches ‚Vergelt’s Gott‘ für seine Treue und Umsicht in seinem gewissenhaften Dienst. Für die Zukunft wünsche ich ihm im Namen des KGR und aller, die mit ihm Gottesdienst feierten, Gottes Segen.

Auch unser bisheriger Vizemesner, Herr José Roldan Flores, musste aus gesundheitlichen Gründen seinen Dienst beenden. Ihm danke ich ebenfalls sehr herzlich für seinen regelmäßigen, pünktlichen Einsatz, besonders in den Vakanzen, wenn er täglich gefordert war. Besonders seinen spanischen Charme und seine nicht zu erschütternde Freundlichkeit werden wir in Sakristei und Pfarramt vermissen.

Pfarrer Roland Rossnagel

Sternsinger und mehr

So stelle ich mir unsere Kirche vor, wie es die Sternsinger und ihre Begleitpersonen praktizierten. Sie gingen in die Wohnungen und Häuser der Menschen, die sich zu unserer Gemeinde zugehörig fühlen, und sprachen ihnen den Segen Gottes zu – oft weit über das Gebiet der Deutschordensgemeinde hinaus. Ich danke herzlich für diesen Dienst! Dass es Kindern und Erwachsenen auch noch Spaß machte, wenn sie die Freude der Menschen erlebten, oft sogar hereingebeten wurden zu Saft und Brezel, verdoppelt den Sinn ihres heiligen Tuns.

Ganz herzlichen Dank Frau Goes und Frau Saum, die diesmal die Leitung für die Sternsingeraktion verantwortlich übernahmen. Dass dabei 6.361,36€ für die Kinderprojekte in Indonesien gesammelt wurden, macht das Übermaß der Freude voll.
Ja, das ist Solidarität!
Ja, das trägt zum Weltfrieden bei!
Ja, das prägt junge Menschen!

Vergelt’s Gott!

Pfarrer Roland Rossnagel

Vatikan: „Dokument ist Frucht synodaler Erfahrung“

Das Synthese-Dokument zur ersten Phase der Weltsynode sei „Frucht einer synodalen Erfahrung“, hat der Haupt-Berichterstatter der Weltsynode, Kardinal Jean-Claude Hollerich, betont. Kardinal Mario Grech, General-Sekretär des Synodensekretariates, benannte bei einer Pressekonferenz Zirkularität und Rückgabe als synodale Prinzipien.

Lesen weiter …

Vatikanisches Arbeitsdokument zur Synode in deutscher Sprache:

→ Lesen Sie hier

Zusammenfassung:

→ Lesen Sie hier

Willkommen in der

Deutschordenspfarrei

St. Peter und Paul

Heilbronn


Wir laden Sie ein, die vielfältigen Angebote unserer Gemeinde kennenzulernen.

Kirche ist mehr als ein Gebäude: Kirche ist das Ereignis der Liebe Gottes, die Menschen durch Menschen erreicht.


Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen – wenn auch zur Zeit überwiegend per Telefon und Online.


Aber auch auf diesem Weg: Wir sind gern mit allen in Verbindung.

Facebook

Im Gottesdienst


Ab sofort sind alle noch bestehenden Einschränkungen und Regelungen der Bischöfliche Anordnungen für die Feier der Eucharistie, von Wort-Gottes-Feiern und anderen Gottesdiensten während der Corona-Pandemie aufgehoben.

Alle genauen Details entnehmen Sie bitte der

Mitteilung des Bischof Dr. Gebhard Fürst


Aktuelle Corona-Regelungen:

Alle Informationen der Stadt Heilbronn

Gottesdienste

des Deutschordensmünsters auf

Messe vom

→ 6. Januar 2023 – Erscheinung des Herrn
→ 25. Dezember 2022 – Festliches Hochamt
→  24. Dezember 2022 – Krippenspiel

 

  • Tägliches Gebet um 12:00 Uhr


    Zum Gebet

AKTUELLE MELDUNGEN

Diese Inhalte werden der Coronalage entsprechend immer wieder aktualisiert.

Hier sehen Sie die Vorschau der nächsten Termine. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den Veranstaltungstitel oder die komplette Ansicht der aktuellen Meldungen.

2023-01-29 Orgel Punkt 6

2023-02-01 Frauenbund

Carsten Wriedt

2023-02-02 Darstellung des Herrn (Lichtmess)

2023-02-02 Fokolar-Bewegung

Carsten Wriedt

2023-02-03 Stadtgebet

2023-02-05 Kinderkirche

Unsere Pfarrei

Kirchenblatt

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe des Kirchenblatts mit Gottesdienstterminen.

Bitte beachten Sie die aktuellen Mitteilungen auf der Website:

Kirchenblatt Heilbronn ab 22.1.2023

Kirchenblatt Heilbronn ab 5.2.2023

WIR für SIE

Unsere Ansprechpartner des Pastoralteams und des Pfarramts sind gerne für Sie da.

Zu den Ansprechpartnern

Seelsorge

Kreuzweg von Arthur Elser in der Kirche Maria Immaculata Heilbronn

Entdecken Sie ihren Glauben und erfahren Sie mehr zum Thema Trauer und Bestattung.

Trauer und Bestattung

Rückblick

Hätten Sie es noch gewusst? Zurückschauen und erinnern in unserer

Galerie

Pfarramt

Deutschordenspfarramt St. Peter und Paul

Kirchbrunnenstraße 8
74072 Heilbronn

07131 / 741 2000

07131 / 741 2099

StPeterundPaul.HN@drs.de

Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch
10:00–12:00 Uhr
Dienstag
15:00–17:00 Uhr
Donnerstag
15:00–18:00 Uhr

Sprechen Sie uns außerhalb der Öffnungszeiten gern auf unseren Anrufbeantworter.

Kontoverbindung

Katholisches Verwaltungszentrum
IBAN
DE02 6205 0000 0000 0029 05

Stichwort “St. Peter und Paul”

Ansprechpartner

Pfarrer Roland Rossnagel

07131 / 741 2000 (über das Pfarramt)

pfarrer.rossnagel@katholisch-hn.de

Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kommission für sexualisierte Gewalt

Theresia Werner (Geschäftsführung)

Telefon: 0 74 72 / 16 97 83
Fax: 0 74 72 / 16 98 37 83
thewerner@ksm.drs.de

Dr. Monika Stolz (Vorsitzende)

Telefon: 01 60 / 4 04 86 01
Fax: 0 74 72 / 16 98 37 83
Monika.Stolz@ksm.drs.de

Melanie Weber (mit der Voruntersuchung beauftragte Berichterstatterin)

Telefon: 0 74 72 16 93 78
ksm-meweber@ksm.drs.de

Hausanschrift für alle:
Bischöfliches Offizialat
Geschäftsstelle der Kommission Sexueller Missbrauch
Marktplatz 11
72108 Rottenburg am Neckar

Postanschrift
Postfach 9
72101 Rottenburg am Neckar

Kontakt

Katholische Kirche Heilbronn

Katholisches Verwaltungszentrum
Bahnhofstraße 13
74072 Heilbronn

07131-741 1400
kvz-hn@kvz.drs.de

Schnelleinstieg

  • Angebote
  • Gemeinden
  • Handaufsherz
  • Kindertageseinrichtungen
  • Glaube
  • Stellenangebote
  • Newsletter k-news
  • Kontakt

Dekanat

Diözese

© Katholische Kirche Heilbronn
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen