Pfarrer Roland Rossnagel
Kontakt:
07131 / 741 2003 bzw. über das Pfarrbüro: 07131 / 741 2000
per E-Mail:
pfarrer.rossnagel@katholisch-hn.de
Zur Person
Roland Rossnagel wurde im Januar 1955 in Neckarsulm geboren. Nach Abitur (1974 am Theodor-Heuss-Gymnasium in Heilbronn), dem Theologiestudium (in Tübingen und Münster) und einem Aufenthalt in Kenia als Entwicklungshelfer (1980 – 1981) wurde er im Dezember 1981 zum Diakon geweiht und erwarb im anschließenden Diakonatsjahr in Freudenstadt Erfahrungen als Seelsorger.
Im Juni 1983 wurde er von Bischof Georg Moser in der Basilika St. Martin in Ulm-Wiblingen zum Priester geweiht. Seinen Dienst als Vikar versah er in Stuttgart-Zuffenhausen (1983 – 1985) und in Leutkirch im Allgäu (1985 – 1987).
Anschließend war er Pfarrer in Bettringen und dann Spiritual am Priesterseminar der Diözese Rottenburg-Stuttgart sowie dem Tübinger Theologenkonvikt Wilhelmsstift.
Von 2001 bis 2004 war er auch Geistlicher Begleiter der Pastoralassistentinnen und -assistenten.
2011 – 2014 Pfarrer der Seelsorgeeinheit „St. Augustinus Stuttgart Filder“ mit den dazugehörigen Pfarreien St. Michael in Stuttgart-Sillenbuch, St. Maria Königin in Kemnat, St. Monika in Ruit, St. Thomas Morus in Stuttgart-Heumaden und der Katholischen Französischen Gemeinde Sainte Térèse de l’Enfant Jésus.
Seit dem 3. Advent 2014 Pfarrer am Deutschordensmünster St. Peter und Paul Heilbronn. Darüber hinaus ist er stellvertretender Dekan im Dekanat Heilbronn-Neckarsulm und Vorsitzender der Gesamtkirchengemeinde Heilbronn.
Seit 2015 ist er Vorsitzender der Gesamtkirchengemeinde Heilbronn und wurde 2020 von Bischof Dr. Gebhard Fürst zum kommissarischen Dekan des Dekanats Heilbronn – Neckarsulm ernannt.
Pater Dr. Paulinus Nwaigwe
Zur Person
Diakon Carsten Wriedt
Kontakt:
07131 / 741 2014 und 0173 437 33 41 auch und
per E-Mail:
diakondomhn@gmail.com
im Büro:
Fischergasse 6, 74072 Heilbronn
über Skype: Carsten Wriedt
auf Facebook
Zur Person
Geboren in Hamburg, Studium in Lübeck, Hamburg und Berlin für das Lehramt an Gymnasien im Fach Musik und den künstlerischen Studiengang Violine. Abschluss 1989 in Berlin. Von 1988 bis 2009 1. Geiger im „Württembergischen Kammerorchester Heilbronn“.
2007 von Bischof Dr. Gebhard Fürst geweiht und 2009 zum hauptberuflichen Diakon an St. Peter und Paul berufen.
Die Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Seelsorge in sieben Senioreneinrichtungen und die pastorale Begleitung in den fünf katholischen Kindertageseinrichtungen des Gemeindegebiets. Dazu Taufen, Trauungen und Trauerfeiern sowie zahlreiche Gespräche, um Menschen auf dem Weg in die Kirche, zum Empfang der Sakramente oder durch ihre ganz persönliche Lebenslage zu begleiten. Dabei hat sich ein besonderer Schwerpunkt in der Trauerbegleitung ergeben für alle Menschen in dieser belastenden Zeit.
Seit 2008 Familiare des Deutschen Ordens in der Komturei „An Tauber, Neckar und Bodensee“.
Ab 2009 Öffentlichkeitsarbeit der Pfarrei in Kirchenblatt und Onlinemedien.
2012 in den Vorstand des “Forums katholische Seniorenarbeit” berufen und 2013 bis 2016 dessen Vorsitzender.
Seit 2013 Mitarbeit in der Notfallseelsorge Heilbronn.
Im Februar 2015 Ernennung zum “Kindergartenbeauftragten Pastoral” der Kindertageseinrichtungen in der Pfarrei St. Peter und Paul.
Ab 2016 im Arbeitskreis Notfallseelsorge und ab 2017 Dekanatsbeauftragter NFS.
2019 Qualifikation zum Leitenden Notfallseelsorger / Fachberater PSNV
2020 Psychosoziale Fachkraft (Mental health professional) in critical incident stress management (CISM) bzw. Stressbearbeitung nach belastenden Einsaätzen (SBE)
Pfarrbüro
Pfarrbüro St. Peter und Paul
Kirchbrunnenstraße 8
74072 Heilbronn
07131 / 741 2000
07131 / 741 2099
Kontoverbindung
Katholisches Verwaltungszentrum
IBAN DE02 6205 0000 0000 0029 05
Stichwort “St. Peter und Paul”