Projektreferent/in (w/m/d) GKG Heilbronn
Die Gesamtkirchengemeinde Heilbronn sucht zum 1. September 2025 eine/n Projektreferent/in (m/w/d) für die
Projektleitung
„Kirche in und um das Stadtquartier Neckarbogen“
Heilbronn
(Stellenumfang 50%)
Die Gesamtkirchengemeinde Heilbronn möchte in Zusammenarbeit mit der Bischof-Moser‑Stiftung durch dieses Projekt in dem sich entwickelnden neuen Stadtquartier Neckarbogen als Kirche präsent sein und in innovativen Formen Teil des Sozialraums und Netzwerkpartner aller Akteure im Neckarbogen werden. Der Neckarbogen ist ein städtebaulich bundesweit anerkanntes Stadtquartier, das noch weitere Bauabschnitte vor sich hat. Es befindet sich in der Mitte einiger wissenschaftlicher und forschender Institutionen wie dem Bildungscampus, dem Science Center Experimenta, dem Forschungsschwerpunkt LifeScience/ Biomedizin und KI Wohlgelegen und etliche andere Einrichtungen.
Die Akteure des Projekts „Kirche im und um den Neckarbogen“ beteiligen sich an offenen, religions- und kultursensiblen Beiträgen zur Gestaltung des Lebens-, Sozial-, Arbeitsraums im und rund um das Stadtquartier Neckarbogen. Sie sind präsent und Teil des Netzwerks im sich entwickelnden Quartier bei den Menschen vor Ort durch Zuhören, Wahrnehmen und ins Gespräch kommen. Sie zeigen Interesse an gesellschaftsrelevanten Diskussionen und gestalten diese mit. Sie fördern Solidarität, vielfältiges kulturelles Miteinander, wechselseitige Kommunikation und ethischen Diskurs.
Schwerpunkte der Tätigkeit
- Vernetzung und Kooperation im Stadtquartier Neckarbogen und den umliegenden Institutionen (siehe Anlage):
Kontaktaufbau – Kommunikationswege finden Netzwerkpartner suchen, Netzwerk entwickeln und koordinieren, Kooperationsaufbau und -pflege - als kirchliche/r Ansprechpartner/in erkennbar werden und ökumenische Zusammenarbeit pflegen
- Teilhabe an Veranstaltungen und Dialogformen zum theologisch-philosophischen und ethischen Diskurs in den jeweiligen Kontexten
- Initiierung von Aktionen und (Diskussions-)Beiträgen aus christlicher Perspektive
- Aktionen mitgestalten und Durchführung begleiten
- Ehrenamtliches Netzwerk aufbauen
- Zusammenarbeit mit der Steuerungsgruppe Projekt Neckarbogen
Sie sind motiviert
- in einem Netzwerk mit vielen Akteuren zu arbeiten, diese zu entwickeln und aufzubauen;
- in aller Offenheit, gemeinsam mit anderen Netzwerkpartnern, nach menschenwürdiger und nachhaltiger Entwicklung von Zukunftsthemen und Antworten auf gesellschaftsrelevante Fragen zu suchen insbesondere im Blick auf die Entwicklung der KI
- Anregungen aus christlicher Perspektive zur Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Fragestellungen einzubringen und zu organisieren;
- Gastfreundschaft zu leben;
- den Sozialraum, das kulturelle, generationenverbindende und religiösen Miteinanders im Sinn eines nachhaltigen gemeinschaftlichen Lebens im Quartier Neckarbogen mitzugestalten.
Anforderungsprofil
- Hochschulabschluss – Theologie, Philosophie, geistes- od. sozialwissenschaftliches Studium oder verwandtes Feld
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung mit Team- und Netzwerkarbeit
- selbständige Arbeitsorganisation
- Die Mitgliedschaft in der Katholischen Kirche und die Identifikation mit ihren Zielen setzen wir voraus.
Hinweise:
Die Stelle ist bis 31. August 2028 befristet.
Sie wird einerseits durch die Gesamtkirchengemeinde Heilbronn, andererseits durch die Bischof-Moser-Stiftung finanziert. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 21.06.2025 an die Katholische Gesamtkirchengemeinde Heilbronn, Herr Pfarrer Roland Rossnagel, Kirchbrunnenstraße 8., 74072 Heilbronn oder per E-Mail an: StPeterundPaul.HN@drs.de
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch bei Pfarrer Roland Rossnagel, 07131 741 2000