Kindertagesstätte St. Augustinus
Liebe/r Besucher/in,
hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserer Kindertagesstätte St. Augustinus.
- zu unserem Träger,
- unseren Öffnungszeiten und Gruppen,
- unseren Räumlichkeiten
- und wichtige Termine für das aktuelle Kindergartenjahr.
Gruppen und Öffnungszeiten
Gruppe 1 – Wasser
Kinder über 3 Jahren
VÖ/GT 07.30 Uhr – 13.30 Uhr / 16:30 Uhr
Gruppe 2 – Erde
Kinder über 3 Jahren
07.30 Uhr – 13.30 Uhr
Gruppe 3 – Luft
Kinder über 3 Jahren
07.30 Uhr – 16.30 Uhr
Gruppe 4 – Regentropfen
Kinder zwischen 1 und 3 Jahren
07.30 Uhr – 13.30 Uhr
Gruppe 5 – Wirbelwind
Kinder zwischen 1 und 3 Jahren
07.30 Uhr – 16.30 Uhr
Termine / Ferien bis September 2021
Hier finden Sie einen Überblick über Termine unserer Kindertagesstätte.
Über Vergangenes mach dir keine Sorgen,
dem Kommenden wende dich zu.
Liebe Eltern,
trotz der momentanen Kita-Schließung bzw. des Notgruppenbetriebs, möchten wir Ihnen optimistischer Weise, die geplanten Kita-Aktivitäten bis zu den Sommerferien mitteilen.
Sobald Notgruppen stattfinden müssen, werden wir mit den Kindern der Notgruppen, Angebote zu den entsprechenden Jahreszeiten/festen machen und für die Kinder zu Hause, Angebote am Eingang bereitstellen. Dies erfahren sie immer durch unsere Mails.
Damit die Kinder die Erlebnisstationen, die in unserem Haus normalerweise für die Ü 3 Kinder frei zugänglich sind, auch in der Corona-Zeit „erleben“ können, holen die Kolleginnen z.B. das Kaspertheater, die Puppenstube, die Musikinstrumente usw. verstärkt in die einzelnen Gruppen. Der Turnraum, die Lernwerkstatt und das Atelier werden von den Erzieherinnen regelmäßig, nach dem erarbeiteten Wochenplan, mit den Kindern besucht. Für die U3 Kinder wurden viele Aktionstabletts gerichtet, die im Wechsel in den Gruppen benutzt werden, und Materialien für alle Sinne bereitgestellt.
Bis wir wieder gruppenübergreifend arbeiten dürfen, werden die Projekte in den einzelnen Gruppen immer so gestaltet, dass unsere Weltentdecker
- das gleiche Angebot wie die jüngeren Kinder der Kita-Gruppe machen, allerdings anspruchsvoller gestaltet
- oder zusätzliche Angebote zum Thema machen.
Die Projekte entwickeln sich aus der Beobachtung der Kinder, den religiösen Jahresfesten und bleiben offen für spontane Ideen, Wünsche, Bedürfnisse der Kinder.
Die Waldtage fehlen uns Erzieherinnen und den Kindern sehr. Leider dürfen wir nach wie vor keinen Bus benützen, um mit den Kindern in den Wald zu fahren.
Die Bestimmungen für Spaziergänge/Exkursionen mit Kindergartengruppen, haben sich mehrfach geändert. Entsprechend der aktuellen Corona-Regel, werden diese auch mal spontan durchgeführt. Darum freuen wir uns, wenn die Kinder täglich witterungsbedingt passendes Schuhwerk, Kleidung, Mützen, usw. anhaben.
Alle Aktivitäten sind bisher ohne Eltern geplant. Aber wer weiß, was uns das Jahr an Überraschungen bereithält. Wir müssen alle flexibel sein.
Wir freuen uns, dass wir mit den Kindern wieder Essen, welches erhitzt werden muss, zubereiten dürfen. Darum können wir wieder einzelne Kochtage durchführen, bei denen wir mit den Kindern die Lebensmittel genauer kennenlernen. (z.B.: – „Blumenkohl“. – „Wie riecht er?“ – „Ist er hart oder weich?“ – „Welche Farben hat der Blumenkohl?“ – „Welche Teile von ihm können gegessen werden?“ – „Wächst er am Baum, unter der Erde oder…?“ – Die Antwort eines Kindes vor längerer Zeit war: „Den gibt’s doch beim Aldi.“
Die Kochtage und die Info zu den Projekten erfahren Sie immer an unserer aktuellen Info-Wand.
Trotz der Corona-Krise, die nach wie vor für uns alle eine Herausforderung darstellt und mit viel Unsicherheit verbunden ist, bewältigen wir den Kita-Alltag mit Freude und einem Blick für das Wesentliche, um nötige Veränderungen, entsprechend zu gestalten.
Herzlichst
Ihr Kita-Team
Den kompletten Terminplan mit Informationen finden Sie hier auch als Docx-Datei:
___________________________________________________________________________________
Termine bis Sommer 2021
Januar 2021
Päd. Tag: 07.01.2021 Kita geschlossen
08.01.2021 1. Kita- Tag
Februar 2021
11.02.2021 Faschingsfeier in der Kita
März 2021
April 2021
01.04.2021 Osterfeier in der Gruppe
Betriebsausflug: 12.04.2021 Kita geschlossen (unter Vorbehalt)
Mai 2021
03.05. -14.05.2021 Thema Muttertag/Vatertag in der Einrichtung
Pfingstferien: 31.05. bis 04.06.2021
Juni 2021 16.Juni Ausflug der Weltentdecker
Juli 2021
29.07.2020 Abschiedsfest der Weltentdecker gruppenintern mit “Rauswurf”
Sommerferien: 16.08.2021 bis 03.09.2021
September 2020
06.09.2021 1. Kita- Tag
Päd. Tag: 10.09.2021 Kita geschlossen
Ferien/Schließtage 2021 | Schließungszeitraum |
Weihnachten | 01.01. – 06.01.2021 |
Pädagogischer Tag | 07.01.2021 |
Betriebsausflug | 12.04.2021 (unter Vorbehalt) |
Pfingstferien | 31.05. – 04.06.2021 |
Sommerferien | 16.08. – 03.09.2021 |
Pädagogischer Tag | 10..09.2021 |
Weihnachtsferien | 24.12. – 31.12.2021 |
- Die Kochtage erfahren Sie immer aktuell an der Infowand der einzelnen Gruppe.
- Ab März gehen wir mit den Kindern an den Waldtagen auf den Gaffenberg.
An diesen Waldtagen öffnet die Kita um 8.00 Uhr und endet um 14.00 Uhr für die VÖ Gruppen
und für die GT Gruppen um 16.30 Uhr (7.30 Uhr bis 8.00 Uhr Notgruppe).
Andere Aktivitäten/Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Unsere Räume und unser Garten
Die Gruppenräume, mit ihren Funktionsbereichen bieten den Kindern überschaubare Spielbereiche. Dadurch haben die Kinder die Möglichkeit, in behaglicher und etwas isolierter Atmosphäre, Sicherheit und Orientierung im Kindergartenalltag zu erfahren. Durch die verschieden strukturierten Bereiche, werden die Kinder zu kreativem Tun, zu motorischen Aktivitäten, zum sprachlichen Austausch und zum entdeckenden Lernen aufgefordert.
Unser großer, naturnaher Garten ermöglicht den Kindern, das Klettern auf Hügel und das Verstecken in Nischen und hinter Sträuchern oder sich dort einfach nur zurückzuziehen, um zu beobachten. Ebenfalls stehen den Kindern eine Sandbaustelle, eine Rutschbahn, Schaukeln, ein Kriechtunnel, ein Fahrzeugweg und eine große Wiese zur Verfügung. Bretter, Röhren, Tannenzapfen, Sandsteine und weitere Naturmaterialien laden zum freien Gestalten und Bauen ein.
Informationen zur Anmeldung
Sie möchten Sie Ihr Kind bei uns anmelden?
Wenn Sie sich für unsere Kindertagesstätte interessieren und Ihr Kind bei uns anmelden möchten, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns. Sie bekommen von uns dann die Termine für die nächsten Anmeldegespräche.
Das Anmeldegespräch:
Bei dem Anmeldegespräch kommen mehrere interessierte Eltern zusammen. Wir schildern Ihnen hier die pädagogische Arbeit in unserer Kindertagesstätte und führen Sie durch das Haus. Die Aufnahme richtet sich nach der Platzkapazität.
Rufen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie und ihr Kind!
Kontakt
Leitung Kindertagesstätte St. Augustinus
Rosa Pereira
Unser Träger
Die Kindertagestätte St. Augustinus ist eine kirchliche Einrichtung und gehört zur Kirchengemeinde St. Augustinus. Die Trägerschaft übernimmt die Katholischen Gesamtkirchengemeinde Heilbronn (Heinrich-Fries-Haus, Bahnhofstr.13, 74072 Heilbronn).
Der zuständige Kindergartenbeauftragte ist Herr Aslan Demir.
Hier finden Sie den Image-Broschüre der Kindertagesstätte (Seite 1 / Seite 2)
Pfarrbüro St. Augustinus
Katholische Kirchengemeinde
St. Augustinus
Goethestraße 75
74076 Heilbronn
07131 / 7413099
StAugustinus.Heilbronn@drs.de
Öffnungszeiten
Dienstag und Mittwoch
9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag und Freitag
14.30 – 17.00 Uhr
Bankverbindung
DE02 6205 0000 0000 0029 05
Stichwort “St. Augustinus”
Kreissparkasse Heilbronn
BIC: HEISDE66XXX